Im Rahmen des Studium-Majors Branded Motion durften wir in Zusammenarbeit mit Rivella einen Werbefilm konzipieren und drehen. Die Grundidee hierbei war es, das Getränk dem jüngeren Publikum näher zu bringen und auch anderen Kulturen anzusprechen.
Nach zahlreich verworfenen Ideen entschieden wir uns im Team schlussendlich dazu mit den klassischen Stereotypen verschiedener Kulturen zu arbeiten und diese im Werbespot überspitzt darzustellen. hierzu haben wir mehrere Vignietten ausgearbeitet und uns schlussendlich für eine entschieden welche wir daraufhin produzieren konnten.
LEITIDEE
In der modernen Schweiz leben unterschiedliche Kulturen zu welchen es verschiedenste Vorurteile gibt. Diese möchten wir nutzen und sie anschliessend brechen um so eine unerwartete Wendung zu gestalten. Der Werbespot soll aufzeigen, dass diese Vorurteile vielleicht nur auf den ersten Blick stimmen und andere Kulturen Ähnlichkeiten mit der Schweizer Kultur haben. Ziel ist es, dass Rivella so eine Brücke zwischen den verschiedenen Kulturen schafft und diese Miteinbezieht.
Das Resultat ist ein No-Budget-Werbefilm über einen Schweizer und einen Türken, die in einem Dönerladen aufeinander treffen. Viel spass beim Schauen!
ARBEIT AM PROJEKT
Die ursprüngliche Idee mit dem Schweizer und dem Türken im Dönerladen, kam von mir. Gemeinsam mit einer Teamkollegin haben wir diese Idee ausgearbeitet. Während der Konzeption habe ich bei der Wahl der Einstellungsgrössen,-winkel, Brennweiten, und kameraspezifischen Einstellungen mitentschieden, Das Drehbuch und Storyboard mitgestaltet und das Filmequipment samt Lichtquellen ausgewählt.
Auf dem Dreh war ich, gemeinsam mit einem Teamkollegen, als Kameramann und "Light Supervisor" zuständig.
In der Post Production war ich zuständig für die Color Correction und das Colorgrading.
Hier noch einige behind the scenes:






