Stell dir vor, du wachst mit fremden Menschen in einem verschlossenen Raum auf. Du weisst nicht, wie du hierhergekommen bist, geschweige denn wie du wieder rauskommst. Schlimmer noch, du musst dich deinen grössten Ängsten und Problemen stellen.
Genau das widerfährt Leonie, Mark, Julia, Sina und Elias. In unserem Kurzfilm «Fegefeuer» sind sie zusammen in einem Raum eingesperrt und müssen sich ihrer Verlustangst stellen. Sie müssen sich gegenseitig helfen und merken mit der Zeit, dass sie sich doch nicht so unbekannt sind. Schafft es die Gruppe, sich aus dem Raum zu befreien und was erwartet sie ausserhalb dieser vier Wände?
Dieser Kurzfilm entstand während meines Multimedia Production Studiums. Gemeinsam in einem Team von 12 Personen haben wir während einer Woche den Kurzfilm gedreht. Hierbei gab es eine klare Rollenverteilung. 
Zu meinen Aufgaben gehörten:
- Gestalten eines Lichtkonzepts
- Umsetzung des Lichtkonzepts während des Drehs 
- Auswahl und Positionierung der Lichtelemente
- Erstellen des Filmposters mit Photoshop
- BTS Shooting und Bearbeitung der Fotos für das Promotion Team 

Da die Locations zum Teil ziemlich eng waren, viel es mir ziemlich schwierig die Lichter so zu platzieren wie ich es mir vorstellte. Deshalb musste ich bei bestimmten Szenen einige Abstriche machen. Trotzdem war es für mich eine sehr tolle wenn auch anstrengende Erfahrung. Ich konnte mich vertieft mit dem Thema Beleuchtung befassen und habe einiges dazu gelernt. 

Hier gehts zum Film:
das Filmposter
BTs Shots

You may also like

Back to Top